lureximora Logo
lureximora
Schanzenstraße 13, 46535 Dinslaken
+49 7621 927420
️ info@lureximora.com

Finanzielle Klarheit durch fundiertes Wissen

Wir begleiten Menschen dabei, bewusste finanzielle Entscheidungen zu treffen und langfristig stabile Grundlagen zu schaffen. Ohne Versprechen von schnellem Reichtum, dafür mit durchdachten Strategien.

Lernprogramm erkunden

Unsere Grundsätze in der Praxis

Echte Finanzbildung basiert auf realistischen Erwartungen und nachhaltigen Methoden.

Transparenz ohne Beschönigung

  • Keine Gewinngarantien oder unrealistische Versprechungen
  • Offene Kommunikation über Risiken und Herausforderungen
  • Ehrliche Einschätzung individueller Möglichkeiten
  • Realistische Zeitrahmen für finanzielle Verbesserungen
  • Aufklärung über häufige Fallen und Missverständnisse
Finanzberatung mit transparenten Methoden

Langfristige Entwicklungen unserer Teilnehmer

Nach 6 Monaten: Erste Strukturen

Marcus entwickelte ein systematisches Haushaltsbudget und konnte seine monatlichen Ausgaben um durchschnittlich 180 Euro reduzieren.

"Das Bewusstsein für meine Ausgabemuster war der erste wichtige Schritt. Keine Wunder, aber spürbare Verbesserungen."

Nach 18 Monaten: Stabile Gewohnheiten

Seine Sparrate stabilisierte sich bei 15% des Nettoeinkommens. Der Notgroschen erreichte das angestrebte Drei-Monats-Polster.

"Die Routine macht den Unterschied. Sparen funktioniert jetzt automatisch, ohne dass ich darüber nachdenken muss."

Nach 3 Jahren: Erweiterte Perspektiven

Marcus begann mit seinem ersten ETF-Sparplan und plant nun seine Altersvorsorge strukturierter. Seine Finanzangst ist deutlich gesunken.

"Ich verstehe jetzt, was ich tue und warum. Das gibt mir Sicherheit für längerfristige Entscheidungen."

Fragen entlang Ihrer Lernreise

1

Vor dem Start

  • Welche Vorerfahrungen bringe ich mit?
  • Wie viel Zeit kann ich realistisch investieren?
  • Was sind meine konkreten Lernziele?
  • Welche Unterstützung benötige ich?
2

Während des Programms

  • Wie integriere ich das Gelernte in meinen Alltag?
  • Bei welchen Themen brauche ich zusätzliche Hilfe?
  • Wie messe ich meine Fortschritte?
  • Welche Hindernisse tauchen auf?
3

Nach Abschluss

  • Wie bleibe ich langfristig motiviert?
  • Wo finde ich weitere Vertiefung?
  • Wie gehe ich mit neuen Situationen um?
  • Wann ist eine Auffrischung sinnvoll?
4

Kontinuierliche Begleitung

  • Wie passe ich Strategien an Lebensveränderungen an?
  • Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich?
  • Wie erkenne ich Trends und Entwicklungen?
  • Wo finde ich verlässliche Informationsquellen?
Finanzexperte Klaus Hartmann

Klaus Hartmann

Leitender Finanzberater

Einblicke aus 15 Jahren Beratungspraxis

Die häufigsten Anfangsfehler

Viele Menschen überschätzen ihre Risikobereitschaft und unterschätzen die Bedeutung eines soliden Notgroschens. Wir beginnen immer mit den Grundlagen, bevor wir über Investitionen sprechen.

Was wirklich funktioniert

Automatisierung ist der Schlüssel. Wer seine Sparpläne automatisiert, bleibt deutlich länger dabei als Menschen, die jeden Monat bewusst entscheiden müssen.

Langfristige Beobachtungen

Die erfolgreichsten Teilnehmer sind nicht die mit den höchsten Einkommen, sondern die mit der größten Bereitschaft, ihre Gewohnheiten schrittweise anzupassen.

Unser umfassender Ansatz

Individueller Ausgangspunkt

Jeder bringt andere Voraussetzungen mit. Wir entwickeln gemeinsam einen Lernplan, der zu Ihrer Situation und Ihren Zielen passt. Ohne Druck, aber mit klarer Struktur.

Praxisnahe Umsetzung

Theorie ist wichtig, aber die Anwendung entscheidet. Wir arbeiten mit echten Zahlen und konkreten Beispielen aus Ihrem Alltag.

Nachhaltige Begleitung

Finanzielle Bildung ist kein einmaliges Event. Unsere Teilnehmer haben auch nach dem Programm Zugang zu Updates und können Fragen stellen.

Realistische Zeitrahmen

Unser Hauptprogramm startet im Oktober 2025. So haben Sie ausreichend Zeit für eine durchdachte Entscheidung und wir können eine intensive Betreuung gewährleisten.

Nachhaltige Finanzstrategien entwickeln

Warum Geduld sich auszahlt

Finanzielle Stabilität entsteht nicht über Nacht. Unsere Erfahrung zeigt: Menschen, die sich mindestens 12 Monate Zeit geben, entwickeln nachhaltigere Gewohnheiten.

Das bedeutet auch, dass wir ehrlich sind, wenn schnelle Lösungen nicht möglich sind. Stattdessen konzentrieren wir uns auf Methoden, die auch in fünf oder zehn Jahren noch funktionieren.

Interessiert an einem ersten unverbindlichen Gespräch? Dann erfahren Sie mehr über unser Team oder informieren Sie sich über unsere aktuellen Programme.